Depressionen Therapie und Behandlung in Graz

Wer zahlt die Therapie in Graz?

Die Krankenkasse übernimmt nur eine Behandlung in Graz, wenn die Depressionen von einem Arzt diagnostiziert worden sind. Wenn man diese offizielle Diagnose hat, kann man die Bescheinigung bei der Krankenkasse einreichen und diese übernimmt die Therapie schließlich. Bei undiagnostizierten Depressionen muss der Patient die Therapie Kosten selbst bezahlen.

Ist eine Behandlung der Depressionen in Graz wirklich notwendig?

Grundsätzlich gelten für mentale Krankheiten die gleichen Empfehlungen wie für körperliche Beschwerden: Wenn man es alleine nicht heilen kann, sollte man sich in Behandlung begeben. Eine Therapie kann eine große Erleichterung für Betroffene sein und ihnen die Möglichkeit bieten wieder ein glückliches Leben zu führen. Die Behandlung ist ein sicherer Ort, wo man nicht veurteilt wird und sich öffnen kann.

Welche Symptome deuten auf Depressionen hin?

Depressionen sind eine komplexe Krankheit, die manchmal einfach mit Traurigkeit gleich gesetzt wird. Nicht jeder, der traurig ist, hat jedoch Depressionen. Depressionen beeinflussen das ganze Leben, den die Betroffenen sind meist nicht mehr in der Lage die simpelsten Alltagaufgaben zu erledigen. Meistens gelingt es den Betroffenen noch nicht mal mehr morgens aus dem Bett aufzustehhen, denn sie sehen keinen Sinn darin. Durch diesen Energiemangel werden auch die sozialen Kontakte vernachlässigt und Betroffene ziehen sich immer weiter zurück. Wenn es sich um eines schwere Depression handelt, verlieren die Betroffenen meist jeden Lebensmut und wissen nicht, warum es sich noch zu Leben lohnt. Menschen mit einer schweren Depression sind oft hochgradig suizidgefährdet.
Wichtig ist bei den Symptomen zu erwähnen, dass eine Selbstdiagnose nicht möglich ist. Wenn man feststellt, dass viele Symptome auf das eigene Leben anwendbar sind, sollte man sich umgehend an einen Therapeuten wenden. Dieser kann diagnostizieren, ob und welche Form der Depression vorliegt.

Was lernt man in der Therapie in Graz?

Wenn man für eine Behandlung in Graz entscheidet, so soll hier ein sicherer Raum für den Patienten geschaffen werden. Betroffene sollen sich wohlfühlen und in der Lage sein, sich zu öffnen. Hier werden sie in Gesprächen mit dem Therapeuten lernen mit ihren Depressionen umzugehen. Wenn eine schwere Depression vorliegt, kann der Therapeut auch Medikamente verschreiben wie z.B. Antidepressive. Ob dieses Medikament im Rahmen der Behandlung von Nöten ist, entscheidet der Arzt individuell. Ziel ist es nicht nur die depressiven Episoden so weit wie möglich einzuschränken, sondern auch zu lernen wie man in dieser Situation damit umgeht. Man bekommt sozusagen in der Therapie die Werkzeuge vermittelt, die man braucht, um wieder ein selbstständiges und glückliches Leben zu führen.

psychologe praxis in graz
psychologen in graz
stress therapie beim psychologen graz
0 +
Jahre Erfahrung
1 +
Menschen Arbeiten hier
300 +
Patienten betreut
IHR ERFAHRENER EXPERTE

Direkt Anfragen!*

Sie haben eine Krise im Leben oder ähnliche Probleme, welche Sie belasten? Wir helfen Ihnen dabei wieder gestärkt herauszukommen. Nehmen Sie direkt Kontakt zu uns auf!

*Wir vermitteln Sie an Profis